Signierte Drucke in limitierter Auflage
Rahmen nicht enthalten.
Klicken Sie auf das Foto, um es zu vergrößern.
Cello von Francesco Goffriller, 1705. Signierter Druck in Museumsqualität in limitierter Auflage.
- Preis pro Einheit
- NZD/Pro
Produkt in den Warenkorb legen





Beschreibung
Dieses Foto zeigt das Innere eines bemerkenswerten Cellos von Francesco Goffriller aus dem Jahr 1705, das derzeit von Rolf Gjelsten, einem Mitglied des New Zealand String Quartet, gespielt wird. Der Fotograf Charles Brooks, der die Innenaufnahmen des Cellos gemacht hat, hat bei Gjelsten studiert und pflegt seit fast drei Jahrzehnten eine enge Freundschaft mit ihm.
Francesco Goffriller war eine herausragende Persönlichkeit der venezianischen Geigenbautradition. Seine Kreationen wurden von mehreren weltberühmten Cellisten geschätzt, darunter Jacqueline du Pré, Pablo Casals und Janos Starker, der Gjelstens Mentor war.
Dieses Cello fällt durch seine einzigartige Rückplatte aus Pappelholz auf, eine Abweichung vom typischen Fichtenholz. Es hat eine reiche Geschichte, da es zuvor Alexandre Barjansky gehörte. Barjanskys Auftritte auf diesem Cello inspirierten Ernest Bloch 1915 zur Komposition der gefeierten „ Schelomo: Rhapsodie Hébraïque “.
Hier können Sie Rolfs Vortrag über dieses spektakuläre Instrument sehen. Hier .
Drucke in Museumsqualität aus einer limitierten Auflage:
70 x 105 cm / Limitierte Auflage von 100 Exemplaren
50 x 75 cm / Limitierte Auflage von 250 Exemplaren
38 x 57 cm / Limitierte Auflage von 250 Exemplaren
Gedruckt auf 308 g/m² Giclée Hahnemühle Photo Rag
Das feinste derzeit erhältliche Fine Art-Papier mit atemberaubenden Details und einer wunderschönen matten Oberfläche.
Jeder Druck wird vom Fotografen Charles Brooks persönlich geprüft, bevor er auf der Rückseite in der unteren rechten Ecke mit dem Namen des Künstlers, dem Jahr der Aufnahme des Fotos und der Auflagennummer signiert wird.
In der vorderen rechten Ecke ist ein leicht geprägter Prägestempel von Architecture In Music angebracht.
Echtheitszertifikat
Alle Drucke in limitierter Auflage werden mit einem signierten und gestempelten Echtheitszertifikat geliefert.
Das Zertifikat enthält unter anderem die Editionsnummer, Angaben zur Papiersorte sowie Informationen zum Entstehungszeitpunkt des Fotos.
Die Fotos auf dieser Website bieten nur einen kleinen Einblick in die hochauflösenden Details der gedruckten Versionen.
Charles Brooks verwendet spezielle Lumix-Kameras, speziell angepasste medizinische Linsen und fortschrittliche Methoden, um diese außergewöhnlich detaillierten Kunstwerke zu schaffen.
Die Drucke in limitierter Auflage haben 187 Megapixel, also die 8-fache Auflösung der hier gezeigten Vorschauen.
Wir bieten kostenlosen weltweiten Versand für unsere limitierten Drucke in Museumsqualität. Zum Schutz der Fotos verwenden wir speziell entwickelte, äußerst haltbare Röhren und verpacken sie in mehreren Schichten Seidenpapier, um Kratzer zu vermeiden.
Für die Limited Edition verwenden wir FedEx Tracked Express. Sollten Drucke während des Transports beschädigt werden, ersetzen wir sie selbstverständlich kostenlos.
Sichere Bezahlung
Ihre Zahlungsinformationen werden sicher verarbeitet. Wir speichern weder Kreditkartendaten, noch haben wir Zugriff auf Ihre Kreditkarteninformationen.
Kostenloser Versand
Wir versenden weltweit mit Paketdiensten mit Sendungsverfolgung. Für Drucke in limitierter Auflage ist der Versand in alle Länder kostenlos.
Produktzufriedenheitsgarantie
Wir garantieren, dass Sie von der Qualität unserer Drucke begeistert sein werden. Wenn nicht, haben wir eine unkomplizierte Rückerstattungsrichtlinie.

NZSQ
Die Instrumente in dieser Sammlung werden vom New Zealand String Quartet gespielt.

Die ADAM-Stiftung
Diese Amati-Bratsche von 1619 steht dem NZSQ dank der Unterstützung der ADAM Foundation als Leihgabe zur Verfügung.

David Duncan Craig und der Lily Duncan Trust
Diese Storioni-Violine von 1784 wird dem NZSQ dank des David Duncan Craig und des Lily Duncan Trust als Leihgabe zur Verfügung gestellt.
Andere Drucke, die Ihnen gefallen könnten
Francesco Goffriller Cello, 1705. Acryldruck.
Beginnend ab $234.00 NZD- Preis pro Einheit
- NZD/Pro
Francesco Goffriller Cello, 1705. Poster. USA & International (nicht EU)
Beginnend ab $73.00 NZD- Preis pro Einheit
- NZD/Pro
Violine von Pietro Guarneri, 1730. Signierter Druck in Museumsqualität in limitierter Auflage.
Beginnend ab $851.00 NZD- Preis pro Einheit
- NZD/Pro
Das Cello wurde einmal von einem Zug angefahren. Signierter Druck in Museumsqualität in limitierter Auflage.
Beginnend ab $617.00 NZD- Preis pro Einheit
- NZD/Pro
Lockey Hill Cello, circa 1780, Teil 1. Signierter Druck in Museumsqualität in limitierter Auflage.
Beginnend ab $617.00 NZD- Preis pro Einheit
- NZD/Pro
Amati Viola, 1619.
Beginnend ab $851.00 NZD- Preis pro Einheit
- NZD/Pro